-
-
Langsam rythmisiert Die Zeit meine Verwunderung über sie.Beinahe immerhin, denn ein anachronistisches Modem lutschte zu lang am Code. Der stellte sich dann Ressort-reduziert dar. Egal. Es gibt dort jedenfalls neue Weblogs (Und eines hat den schönen Namen Claras Loft).
Auch egal. Vor lauter Zeit-Blogs traut man sich ja fast nicht mehr, z.B. vom Papierfeuilleton zu berichten. Hab mich aber trotzdem durchgerungen; Christian Schüle`s »psychosoziale Landvermessung der Unvereinigten Staaten« ist nämlich ein richtig schöner Text. Lesen Sie ihn nur. -
Dankenswerte Informationen zu Jan Svankmajer`s Animationsfilmen bei Random Items. Ganz hervorragend sein dreiteiliger Kurzfilm Dialog. Sachliche Synthese scheint dort als Assimilationsvorgang. Und unheimlich kreative Techniken des Morphens; nicht um des Tricks Willen (Technik ist da und will genutzt werden), sondern als argumentatives Mittel, so schien mir wenigstens.
-
mit Techno-Hermeneutiken
-
-
CD Nacional Funchal, Standard Lüttich, FC Zenit St. Peterburg, Aalborg BK, NK Gorica
-
Thomas Demand: Keine Menschen, kühle Oberflächlichkeit und zeitlos. Konschtruktivität durch Nachbau, soweit ich weiß. -
Trinken mit Thomas Müller. Personen machen einen überwiegend fertigen Eindruck. Alkohol meistens braun. Selten rot.
-
-