Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

  • bq. Bewußtseinsindustrie (meißelt nicht in Stein): »Unter dem Pflaster liegt nicht mehr der Strand, sondern das Kabel.«

  • bq. »[…] Unklar geblieben ist eigentlich nur das Anliegen von A4, bei dem ein gewisser Hang zur Plausibilität oft die Pointe nicht erkennen lässt […]«
    Tadel aus namhaften Munde – jedoch ebenfalls nicht sonderlich pointiert. Plausibilität dürfte allenfalls in postmodernen Kategorien Negativkriterium sein. Wo schludrige Evidenzen Plausibilitäten erst zum Leben erwecken.

  • Mobiles Baumblog: weblog.greenpeace.org/tasmania. Kandidat für die Blogrolle: Mediatope. Dort verweist man auch auf Foucault Ressourcen. Vielleicht interessiert sie ebenso das Foucault Weblog.

  • Die Auseinandersetzung mit dem Dot-Com-Retail-Continuum ist eher eine Beschäftigung. Nicht sonderlich intrinsisch motiviert. Ich denke zunächst an ein zurechtgebogenes Phänomen aus Star Trek Welträumen.

  • Subway Life: Antonio Gonçalves zeichnet Menschen in der Metro.

  • Kluge Elefanten.jpg

  • Wie denn Worte gefunden würden. Ich stellte mir immer den kleinen Vorplatz des Bochumer Schauspielhauses vor. Dort müssten den Bewohnern die neuen Worte genannt werden. Wenn z.B. etwas erfunden und dann benannt würde. Ich konnte mir das nicht erklären. Immerhin war ich mir sicher, es habe mit dem Theaterplatz nichts zu tun. Es müsse nur irgendein Ort sein.

  • »Was ich denn auf der Drei machen würde?« Vielleicht ehrliches Interesse. Dennoch: Auf der Drei machen doch die XYs. Die wir doch ex ante nicht machen lassen können. Und Sie? Machen’s trotzdem.

  • Ökonomie des Stars: Küblböckscher Brechungsindex.