Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

  • »Sportberichterstattungs-Teppiche« Im Spiegel gefunden.

  • Anästhetik als Fokus bei Bacon. »Wenn beispielsweise Francis Bacon Velazquez‘ Porträt von Innozenz X. neu bearbeitet, so auch, um in unserem psychischen und sozialen Bilderhaushalt einen Typus von Machtinszenierung dadurch abzuarbeiten, daß er ihn zum Schreien bringt.«

  • Dogtownslide.jpg

  • Die Zirkulationsfähigkeit manch jüngerer Theorie, oder zumindest darin enthaltener Konzeptionen, reicht ja stellenweise an die einer Zentrifuge (sorry, das knirscht). Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mir zwei Feuilletonjahrgänge von SZ und FAZ angesehen und die zirkulierenden Konzepte extrahiert. Passagen wie diese hier klingen laut im Ohr. Werden mit minimalen Varianzen wieder und wieder hervorgebracht:
    bq. »[…] weiter zugespitzt und damit eine der radikalsten Antworten auf das vorgelegt, was man die Zumutung des Terrors nennen könnte. Die Terroristen, so Baudrillard, hätten aus ihrem Tod eine ‚absolute Waffe‘ gemacht gegen ein System, dessen Grundprinzip die Verdrängung und der Ausschluss des Todes sind. In diesem gänzlich auf Tausch ausgerichteten System ist der sinnlose und zudem zerstörerische Selbstmord einzelner wie ein Sandkorn im Getriebe. In ihm bricht eine symbolische Gewalt durch, die durch nichts zu überbieten, durch keine Rache, keinen Tausch zu parieren ist: ‚Die geheime Botschaft der Terroristen ist, das System herauszufordern durch etwas, das uns wie ein Selbstmord erscheint, durch die absolute Waffe der symbolischen Gabe des Todes nämlich und dessen unmöglichen Tausch‘.«
    Ganz zu lesen in der heutigen FR

  • Ein dankenswerter Link aus dem Hause Peithenen/ Fehler: Das Pocproject zeigt zeitgenössische Fotografie. Auf die vor allem Conscientious, meine Wahl was Fotografielinks betrifft, noch nicht hinwies.
    Glanzlichter – zumindest die meinigen – Bernard-Reymond, Hughes, Dietzmann. Die Berge von Joël Tettamanti.

  • Meinetwegen dies hier: Bei Streetart. Aber auch jedes viele andere. Wieso bloß stets auf Paketzetteln?

  • Welsch: »Man anästhesiert, um ästhetische Pein zu ersparen.« Schalten sie ab und an ab.

  • Schneller, fieser Techno (bzw. hier: ein Tekkno-Magazin).
    Überrhythmisierung als Menetekel? Im Sinne einer Übertaktung? Wer beachtet 1986 den Drehzahlmesser des 20. Jahrhunderts?

  • Arabischer Santon