Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

Matrix 123. Nicht einmal mehr für 24 Stunden rafft sich die Verkündungsmaschinerie auf:
bq. »Der scheint irgendwann auch die Entwicklung der Story übernommen zu haben, anders lässt sich nicht erklären, dass die Programme in „Revolutions“ bisweilen um einiges menschlicher wirken als die bis an die Zähne bewaffneten Rebellen.« (TAZ)
bq. »Man sollte möglichst wenig über das nachdenken, was man hier sieht: Die Sympathieträger von der Zion-Guerilla ziehen mit einem Hurra-Geschrei ins Gefecht, das jeden Dschihad-Kämpfer vor Neid erblassen lässt. Seit 1914 wurde nicht mehr so freudig gestorben.« (SZ)
bq. »Das Zelluloid wird sich geduldig zwischen Andruckrollen und Zahnräder heften, nur hie und da wird eine der taufrischen Kopien vielleicht einen Riss bekommen. Dann, wenn das Licht angeht, wird es für einen kurzen Augenblick so aussehen, als versage die Maschinenwelt, wie von den Brüdern Wachowski so leidenschaftlich beschworen, ihren Beherrschern trotzig den Dienst – wobei doch nur der Vorführer im Multiplex wieder mal den Kopiendruck nicht richtig eingestellt hat.« (FR)
bq. »Diese selbst aber, die digitale Großstadtwelt, die in den ersten beiden Folgen der Serie noch verdächtig an Downtown Los Angeles erinnerte, hat er offenbar derart großflächig kolonisiert, daß sie nur noch nach Smith aussieht. Sie ist Schmidtstadt geworden, Smithopolis, Smithtrix.« (FAZ)