Gegen das von Zeit zu Zeit verkündete Ende der Kunst: Ein kreatives Etwas, das einen Gedanken der Random Items aufnimmt und meine ordnet: Worin liegt die kanonische Bedeutung des Kunstwerk-Aufsatzes?
Kurz gesagt – weil ich dazu nur die Netz- nicht die Buchquellen lesen konnte: RI sehen den Aufsatz als Mittler zwischen dem utopisch-revolutionären und dem technologischen Ende der Kunst. Ersteres besorgt der Film (mit den soziologisch, psychoanalytischen Elementen im Text), letzteres verkündet der technologische Apparat – von Benjamin richtiggehend seziert in seine Einzelteile.
Was mich, neben der Klärung dieses Gedankens, den ich gut finde, beschäftigte: Die Skizze lässt sich doch in die Basis-Überbau Problematik integrieren (hier und dort). Setzt man die Halbkugel Film als Träger von Ideologie, so steht er im dialektischem Verhältnis zur unteren Halbkugel, der Medientechnologie produzierenden Basis. Dort war Film, bzw. Ästhetik zuvor angesiedelt. Benjamin holt sie von dort heraus in den Überbau.
Alle Folgen bisher auf Random Items:
* Vorwort
* Vorwort ff.
* Kunstwerk-Aufsatz als Evergreen!?
Dazu hier:
* Einleitende Worte
* Vorwort
* Skizze zum Kanon
![]()

Eine Antwort
bejamin – kunstwerkaufsatz ff.kpoi
auch sehr gut ersichtlich ist. dass das „neue“ medium film von allen seiten vereinnahmt wird: ideologisch als „theater der kleinen leute“ sollte es an die massen ran und neben „folterkammern,