Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

„Media Events and their Influence on Generations in the Global Village“ ist der Titel einer Studie, an der ich momentan mitarbeite. Dabei werden Interviews verschiedener Altersgruppen analysiert, unter anderem in der Absicht herauszufinden, wann eben solche Globalisierungstendenzen erstmals erinnert werden.
Nehmen wir zum Beispiel Erich, der über das Radio nachts um halb drei Max Schmelings Weltmeisterkampf 1931 in einer Übertragung aus New York erlebte. Oder Dorothee, die im Bürgerkriegsspanien der 30er Jahre lebte und sich an Radio Beromünster und die BBC erinnert, die ihr Vater zu bestimmten Zeiten empfangen konnte. Wahrscheinlich lebenswichtige Informationen.

Was ich wohl erinnern werde? Vielleicht, dass ich einmal während meiner Unizeit an einer Studie mitarbeitete, die die frühen Globalisierungseffekte in der Geschichte der technischen Medien analysierte. Erinnern werde ich wohl all die Globalisierung, die aus dem Computer drang, an dem ich arbeitete – Von einem Newsprovider zum anderen zu surfen, daran verzweifelnd nur nichts zu verpassen, E-Mails abzurufen, die man dringend erwartete, flaresound.com lief stundenlang im Hintergrund, ab und an klingelte mein mobile…