Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

Brazilectro Seit kurzem steht eine neue Compilation wärmender Musik im Regal. Dem Namen nach kombiniert Brazilectro also brasilianisches mit elektronischem. Nach x solcher Zusammenstellungen ist das wirklich nichts furchtbar Neues, so dass man am Ende noch erschrickt, dass man erst heute darauf stößt.
„Melancholisch, atmosphärisch und cool“ wirbt das Label Audiopharm. Das ist zwar Werbung und auch kalkuliert, stimmt aber.
Wenn in der Zeltmensa der Wind das Dach wegzupusten droht, die Autobahn am Samstag Abend zum Kampf mit den Elementen fordert, dann bringen Brazilectro und Co. den wetter-mißhandelten dorthin wo er gerne wäre. Zwar nur im Kopf und auf dem Sofa und das auch nur für kurze Zeit, aber immerhin funktioniert die Simulation.
Wunderschön ist übrigens das sepia-gefärbte Booklet, ein südamerikanisches Bilderbuch, voller Nostalgik, voller Wärme.

2 Antworten

  1. Avatar von Steffen

    Ts, TsEin Bonuspunkt für stetige Aktualität der Seite.Ein Bonuspunkt für Anspruch der Seite.Ein Bonuspunkt für die Optik der Seite.Zwanzig Punkte Abzug für Grammatik. Ich glaub‘, Du brauchst ’nen Lektor. Aber bei den Pfadfindern haben wir gelernt, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen, also:1: Verbindungen mit einem Adjektiv oder Partizip als zweitem Glied werden zusammengeschrieben, wenn sie als Einheit empfunden werden(Bsp.: freudestrahlend oder sepiagefärbt, nicht zu vergessen wettermißhandelt)2.: In diesem Fall müsstest Du allerdings „wettermißhandelt“ groß schreiben, da es substantiviert ist.3.: Nachgestellte genauere Bestimmungen werden durch Komma getrennt (Bsp.: … den Wettermißhandelten dorthin, wo er gerne wäre.)Is‘ aber alles nicht so schlimm, unser Kanzler in spe hat ja auch kleinere Schwächen bei der Grammatik. Und außerdem ist Deutsch ja auch die Sprache, die wo am schwersten ist. Bis die TageP.S.: wo bleibt denn mein Geschenk, hä?

  2. Avatar von Henning

    Bruderherz, wenn ich den ganzen Tag mit nem Duden unter dem Arm rumlaufen würde, dann wären sie noch länger, die Texte aber wahrscheinlich nicht korrekter. Hast Du diese Schulung aus dem (dudenverlängerten) Ärmel geschüttelt oder aus etwa aus dem Kopf? :-)P.S. Dein Geschenk braucht wenigstens solange, bis Du mir, zumindest vage, einen Titel, wenigstens Arbeitstitel genannt hast. Wolltest Du ja schon vor zwei Monaten. Gut so, denn sonst hätte ich kein Geschenk gewusst. Nochmal 🙂