Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

Die Arbeitsbegriffe des Alexander Kluge

bq. »Einfältig sind in der Industrie nicht die Arbeitsvermögen selber, sondern deren instrumentelle Organisierung. Will man sich den Gegensatz klarmachen, so stelle man sich den Besuch eines tayloristischen Arbeitszeitmessers in einem ehelichen Schlafzimmer vor. Er sagt: ,Das, was Sie als Eheleute hier tun, ist nicht praktisch. Man kann einige Irrtumshandlungen und Umwege ausgliedern, und Sie erhalten Ihre Höhepunkte, an denen Sie bisher bis zu einer Dreiviertelstunde laborieren, leicht innerhalb einer Minute. Außerdem sollte es nicht dem Zufall der Stimmungen überlassen sein, wann Sie sich auf solches Tun einigen. Sie sollten eine Art Regelmäßigkeit einführen. In der gleichen Zeit eines Monats oder Jahres lassen sich dann mehr Höhepunkte unterbringen. Sie müssten es planen und das humane Grundrecht des Menschen auf geregelten Geschlechtsverkehr ernster nehmen.‘
bq. Die Eheleute werden widersprechen: ,Nach Ihrer Methode sind wir durch, ehe wir ankommen. Wir müssen an einigen der Umwege und Irrtümer festhalten, weil (1) etwas sich in den Umarmungen versteckt, was sich, wenn wir es in Worte fassen, verliert; (2) weil wir aus Rebellion bestehen; (3) wegen der subtileren Messweise der Sinne.‘
bq. Es ist nicht alles absurd, was der Arbeitszeitmesser zu den Eheleuten sagen könnte. Er stöbert in ihren Gewohnheiten. Diese sind betriebsblind geworden.«