Malkontent & Enthusiastisch

»Ihr naht Euch wieder, schwankende Gestalten«

Einverstanden, was den Punktabzug betrifft. Gemeint ist das utopisch-revolutionäre Ende der Kunst, das durch das technologische Ende der Kunst zum Doppel wird.
Scheinbar paradox. Denn gerade eine neue Kunst entsteht. Sie ist aber, durch die Unbrauchbarmachung der alten wesentlich anders als diese. Nicht nur wegen der radikalen politischen Gegenwärtigkeit bereitete der Text Adorno – als Denker bürgerlicher Kunst – Unbehagen.
Wie genau sehen die avantgardistischen (?) Wesenszüge einer reproduzierbaren Kunst aus? Geht »Medienkunst« ab dem Film bzw. der Fotografie ästhetischen Kategorien aus dem Weg? Um die hohe bürgerliche Kunst zu verabschieden? Kann reproduzierende Kunst ihre Wirkung und Zugehörigkeit zur Kunst nur im Museum, dem Tempelsubstitut, entfalten? Etwa im Sinne von: »Muss ja Kunst sein, sonst wäre ihr ja hier der Einlass verwehrt worden.« Welche Fußabdrücke hinterlässt Benjamin, um den »neuen« Medien den Weg ins Museum zu weisen?