Die Billigen und die Willigen – In der Zeit.
bq. „Gelingt es einem Sender dann noch, die Frau und den Mann von der Straße per Talentshow zum Star zu stilisieren, bringen sie ihm nicht nur Werbemillionen, Telefon-Euro und Merchandising-Gelder ein. Man kann seine Geschöpfe auch noch hundertfach als Sendezeitfüller verwerten. So machen sich die Sender ihre Nachrichten, den Stoff für Specials, Boulevardshows und Beckmann-Talks kurzerhand selbst. Ein geschlossenes System. „We have a dream“ singen die von RTL geschaffenen „Superstars“; die Senderchefs haben ihn sich verwirklicht.“
Die Leute merken die Verarsche schon lange nicht mehr. Was ist das denn: Gerichtsshows, Partner- und Familienberatung, Beziehungsdetektivshows? Ständige Polizeistreifendoku, Stromklauexpertendoku, Sozialhilfeinspektorendoku?
Ideologie! 24 Stunden Dokumentation mit immergleicher Inquisition im Anschluß. Staatsbürgerchen erziehen. Festgenagelt vor der kleinbürgerlichen Fernsehtruhe. Auf allen Privaten. Nicht dass Fernsehen an sich schon Machtverhältnisse darstellt. Nein – das Programm zementiert sie erst. Im staatsfernen Fernsehen. Wie fern eigentlich?
