Radeln für die Avantgarde. Thomas Groß über Kraftwerk:
bq. „Es sind die Avantgarden der zwanziger Jahre, die dem Unternehmen Pate standen: das Rad als Instrument futuristischer Fantasie, eine rollende Skulptur, die von der heroischen Verschmelzung von Atem, Rhythmus und Bewegung kündet. Was fehlt, ist die übergeordnete Idee vom neuen Menschentum. Die Tour de France Soundtracks sind ein Übung in Sachen Agitprop, die nur noch für den Mythos der Band selbst wirbt: vier Techno-Germanen, die der Welt ein letztes Mal ihre Überlegenheit beweisen wollen.“
