Fantastic Voyages – und das mit dem Zweiten. Gestern lief leider bereits der letzte von sieben Teilen über die „Kosmologie der Musikvideos“. Wobei das kleine Fernsehspiel – ein interesanter Sendeplatz übrigens – zumindest in dieser Folge ausnahmslos experimentelle und elektronisch produzierte Formen an Augen und Ohren lässt. Chris Darke, Autor von Light Readings, ist Spezialist für experimentelle Film und zeitgenössische Clip-Kunst. Diskutiert wurden Formen der Chemical Brothers, Aphex Twin, Orbital, Coldcut und Roni Size. Alle Links verweisen auf entsprechende Videobeispiele.