An der Fassade über dem Eingang des bereits gestern erwähnten Siegener Museum für GGW-Kunst prangt ein riesiger quadratischer Bildschirm, der dem pulsierenden Logo-Kubus des Museums Leben einhaucht. Ein eigenartig reizvolles Leben verschafft dem Klotz allerdings erst die tiefe Position des Betrachters und die dadurch erwirkten etwas schrillen Farbspiele, die sich wunderbar auf dem so oft regennassen Asphalt spiegeln.
Hinter dem Bildschirm hingen bisher die Toten Hosen Andreas Gurskys. Die Fotografie eines Open-Air Konzertes der Düsseldorfer, dessen Format und Seitenverhältnis viel eher an ein Bildschirmmedium erinnert, als eben das erwähnte rückseitige Format. Die Hosen hängen seit einiger Zeit im Pariser Centre Pompidou, wo Gurskys „Altarbilder der Gegenwart“ momentan ausgestellt sind. In Siegen zu sehen ist daher „Avenue of the Americas, New York“. 200 x 350cm.
Gursky Links und seine 99 Cent finden sich bei malorama.
Leider ohne Bild. F2S sagt, dass die Platte des Servers voll ist. Zeit, sich hier zu verabschieden.