Wetten Dass kenne ich natürlich seit meiner Kindheit. Von Gottschalk habe ich bisher nicht viele Sendungen gesehen. Lippert auch schon nicht mehr, das ewige hektische Rumgehampel und eine Brille, für deren Justage ein einmaliger Besuch beim Optiker genügt hätte, die er aber alle 30 Sekunden mit dem Finger wieder Richtung Haaransatz schieben muß, haben meine Aufmerksamkeit vollends verrauchen lassen.
Heute ist mal wieder so ein heimeliger Abend im Kreise der Familie, den das ZDF für sie bereitet. Florian Illies beschreibt in einer seiner hunderttausend Kindheitserinnerungen, wie er vor Wetten Dass mit seinem Playmobil-Schiff badete und dann, vom Papi trockengerubbelt, pünktlich zur Eurovisions-Fanfare mit geschnittenen und gefeilten Fingernägeln vor dem Fernseher saß. Her mit den Erdnußflips. Aber da ist ja auch was dran. So ist es mir ja im Grunde auch ergangen. Das ist ja so verkehrt auch nicht, denn das Wohnzimmer wird ja meistens so eingerichtet, daß der Fernseher bestens positioniert ist. Kein Wunder also, daß Wetten Dass genau aus dieser Zimmerecke am Samstag abend gewinnbringend rausgrinsen will und sich dafür `ne Sendung für die ganze Familie basteln lässt.
Wobei ich sagen muß, das die neue Promi-Sitzgruppe aber auch rein gar nichts mit den Multifunktionssesseln der 70er-80er Jahre zu tun hat. Die mit der Klappe vorne; wo mit rot/ grünen Abstimmlichtern über den Wettkönig entschieden wird, der seinen Namen zurecht trug. Ganz anders als früher ist übrigens auch das extrem penetrante Generve mit Ankündigungen neuer ZDF Produktionen. Und alle schummeln sich in den Kreis des heiligen Familien-Idylls. Da ist der Kleine Wetten Dass Gewinnerzuschauer; zusammen mit dem ZDF Affen Charly verbringt er einen großartigen Samstag, den er nicht vergißt. Im Wetten Dass-Club Heft erfährt man, wie man einen Opel(?) Veneo gewinnen kann. Ein Großraum Familien Auto natürlich, er wurde zu Beginn ja deutlich angepriesen, der den Paten der Außenwette sponsorgerecht auf den Marktplatz von Böblingen fährt. Oder den von Hof. Später kan man den dann gewinnen. man muß dafür allerdings Mitglied im Wetten Dass Clun sein. Aber das ist man ja eh`schon; für die ganze Familie ist es bestimmt auch billiger. Gottschalk: „Und die erstmalige Anforderung unter der eingeblendeten Telefon-Nummer ist vollkommen unverbindlich.“ Die Anmeldeformulare trennen sie bitte auf Seite 51 ab. Später hat dann Andre Rieu seinen gewohnt schmierigen Auftritt und darf danach noch auf seine beiden Konzerte hinweisen. Sie finden am dritten Dezember statt. Der nächst Familienabend. Übrigens live zu sehen im ZDF.
Eine Antwort
Nicht nur ‚Klassik-Andre‘ durfte auf sich aufmerksam machen. Nein auch die Poplud… Ähm ich meine Popstars ‚No Angel‘ haben kräftig die Werbetrommel gerührt. Nur weiter so.