In der Türkei findet gerade die Basketball-WM statt. Und die Türken lieben Basketball. Das scheint mir zumindest so. Wenn nämlich elftausend gröhlende Türken das Erreichen des Viertelfinales feiern. Ebenso wie unsere teutonisch/ muiltkulti ***manschaft das übrigens auch im Spiel gegen die Franzosen schaffte.
Und das DSF ist so nett und beschert unseren Wohnzimmern diesen Glanz. Ganz im Sinne der türkischen Veranstalter, die sich mit einer Präsentation eines ganz und gar nicht traditionell/ orientalisch Events, ganz besonders an die Wange der EU schmusen.
Die Afti-Efti – oder so ähnlich – Halle ist top. Riesig groß, mit einem Platz, den man in deutschen Turnhallen nicht sieht. Kamera und Regie sind fleissig. So gut wie jede Szene wird in Super- oder Normalzeitlupe nachträglich aufgelöst. Rasanz und Emotionen. Unter der Hallendecke klebt ein riesen Video-Würfel (wie heisst sowas ?). Neben dem Live- und dem Zeitlupenbild werden alle nötigen Informationen angezeigt.
Der Hallensprecher und die Beschallung (wenn verbunden) harmonieren gut. Will meinen, in jede Pause hüpfen die obligaten cheerleader zu unsagbar lauten Schierliedern. Oder, heute in der entscheidenden letzten oder vorletzten Auszeit, zu Prodigy (Voodoo People? Weiss nicht mehr).